
Eine freie Trauung fürs Leben
Die Hochzeitszeremonie
Weil ihr euch gefunden und ein «Ja» zueinander habt, feiern wir mit euren Freunden und der Familie eure Liebe. Eine freie Zeremonie gibt diesem Anlass einen wundervollen Ausdruck. Als freier Trauredner biete ich euch mehr als bloss eine Rede. Eine Zeremonie schafft Erinnerungen fürs Leben.
Durch meine Erfahrung und Begabung biete ich euch als Hochzeitspaar einen professionellen Rahmen welcher mit eurer Geschichte, eurem Trauversprechen und anderen Elementen nach euren Vorstellungen gefüllt wird. So könnt ihr eure Liebe und eine Zeremonie fürs Leben feiern.
Lasst uns eure Liebe feiern!
Foto: z.v.g.
Durch die freie Trauung wird sicht- und hörbar wer ihr seid, warum ihr euch liebt und wie ihr den Weg gemeinsam durch das Leben gehen wollt. Als Trauredner ist es mein Ziel, euch in der kurzen Zeit so gut wie möglich kennenzulernen und zu verstehen, wie ihr tickt. Dies ermöglicht es mir dann eine persönliche Traurede zu schreiben. Darum ist das Wichtigste in der Vorbereitung das Kennenlernen. Dafür hat sich aus meiner Erfahrung das Vorgehen, wie es unten beschrieben ist bewährt.
Durch die Zeremonie und die Rede soll sicht und hörbar werden, warum ihr euch liebt und den Weg gemeinsam durch das Leben gehen wollt. Als Trauredner ist es Ziel, euch in der kurzen Zeit gut wie möglich kennenzulernen und zu verstehen, wie ihr tickt. Dies ermöglicht es uns dann eine persönliche Traurede zu schreiben. Darum ist das Wichtigste in der Vorbereitung das Kennenlernen. Dafür hat sich aus unserer Erfahrung das Vorgehen, wie es unten beschrieben ist bewährt.

“Philipp war der Trauredner für unsere Hochzeit am 11.06.2022. Er hat für uns die perfekte Zeremonie gestaltet!
Die Vorbereitungsgespräche waren professionell, aber auch persönlich und tiefgründig. Philipp hat uns auch zum Ablauf der Zeremonie gute Ratschläge mitgegeben. Die Trauung war perfekt auf uns zugeschnitten, und hat auch die Gäste begeistert.
Wir werden den Tag in bester Erinnerung behalten, und sind Philipp sehr dankbar für seine Begleitung!”
Dominik und Laura
Wie wir vorgehen?
Der erste Schritt: Das Schnuppertreffen. Wir verabreden uns in einem Kaffee oder einer Bar für ein erstes Beschnuppern. Das Treffen dient dazu einen ersten gegenseitigen Eindruck zu bekommen. Hier ist die wichtigste Frage: Was sagt euer Bauchgefühl? Es gibt viele gute Traurednerinnen da draussen (Besonders unsere Mitglieder vom Berufsverband kann ich euch wärmstens empfehlen). Das Wichtigste ist die Person zu finden, die zu euch passt, bei der ihr euch aufgehoben, willkommen und sicher fühlt.
Der zweite Schritt: Das Kennenlerntreffen. Wenn die Chemie stimmt und ich eure Zeremonie halten werde, dann treffen wir uns an einem Nachmittag für ein besseres Kennenlernen. Hier geht es um eure Liebesgeschichte. Wie habt ihr euch kennengelernt? Wer machte den ersten Schritt? Warum seid ihr zusammengeblieben? Was zeichnet eure einzigartige Beziehung aus? Welche Werte prägen eure Beziehung? Wie führt ihr eure Diskussionen? Etc. Die Antworten auf diese Fragen helfen mir als Zeremonienleiter etwas für euch Zugeschnittenes zu schreiben und gibt der Zeremonie einen starken persönlichen Ausdruck.
Der dritte Schritt: Das Planungstreffen. Wir treffen uns wieder in einer Bar oder einem Kaffee und legen den Ablauf für die Zeremonie zusammen fest. Hier finden wir Antworten auf folgende und ähnliche Fragen: Welche Lieder werden gespielt? Wer kommt zuerst rein? Gibt es eine Liebeserklärung? Welche Form soll das Trauversprechen haben? Etc. Nach diesem Treffen lasse ich euch einen Ablauf zukommen den ihr euch in Ruhe anschauen und allfällige Anpassungen vornehmen könnt.
Der vierte Schritt: Die Trauung. Eeeeendlich ist es so weit! Am Tag der Trauung bin ich gut eine Stunde vorher vor Ort, richte mich ein, bespreche die letzten Details mit den Verantwortlichen der Location, mit den Fotografen, Musiker oder sonstigen Dienstleistern, damit für euren grossen Moment auch alles bereit ist.
Was kostet eine freie Trauung?
Ihr bezahlt nicht die eine Stunde der Zeremonie, sondern meine Erfahrung, Kreativität und auch die Zeit der Vorbereitung. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass der Prozess der Vorbereitung unterschiedlich lang dauern kann. Darum arbeite ich mit Preispauschalen. So wisst ihr, was euch erwartet. Eine Trauung inklusive aller Vorbereitungen, wie Treffen, Mailverkehr etc. und die Trauung selbst kostet CHF 1990.- dazu kommen die Fahrspesen für Auto (je CHF 1.- pro Km) oder Erwachsenenticket für den ÖV.